21.1.2020: In diesen ersten Tagen des neuen Jahres sind wir mit dem Jahresabschluss 2019 beschäftigt. Erfreulich, dass sich unsere Mitgliederzahl gut entwickelt, ist dies doch das beste Zeichen, dafür, dass sich unser Angebot lohnt und es viele Mitglieder anspricht. Auch konnten wir vielen Anfragern in Sachen Familienforschung und Bücherei anworten geben.
Interesse an St. Nicolai
St. Nicolai
Am 13. Januar berichtete Pastor Dirk Homrighausen über die Renovierungsarbeiten der St. Nicolaikirche. Der Vortrag fand vor über 100 Besuchern in eben dieser Kirche statt. Selten gesehene Bilder und Fotos von den Restaurierungsarbeiten konnten gezeigt werden. Auch die Aufarbeitung des Dachreiters wurde intensiv erläutert. Fraglich bleiben manche Anbauten und Unterbrechungen des Mauerverbands an den Kirchenwänden. Hier wäre noch Forschungsbedarf.
Lobend äußerte man sich über unsere moderne Darstellungstechnik mit Rückprojektionsleinwand, die hier zum Einsatz kam. So wurden die Fotos besonders brilliant erkennbar.
Planungen für 2020 laufen
Eine Exkursion in früheren Jahren
11.1.2020: Das laufende Vortragsprogramm erfordert Überlegungen und die zukünftigen Exkursionen im Sommerhalbjahr befinden sich in der Planung und Entwicklung.
Ein gutes neues Jahr...
Flur in der Geschäftsstelle, Carlshöhe 44--
1.1.2020: ...wünschen wir allen Lesern und Mitgliedern. Am morgigen Donnerstag wird eine Notbesetzung in der Geschäftsstelle anwesend sein, so dass Beucher dort nicht vor verschlossenen Türen stehen werden.
Erlebtes und Erzähltes aus dem alten Eckernförde
31.12.2019: Die Nachfrage nach dem neuesten Buch der Heimatgemeinschaft Eckernförde von Ilse Rathjen-Couscherung besteht nach wie vor. Auch heute haben wir wieder über 100 Bücher an örtliche Buchhandlungen zum dortigen Verkauf geliefert. "Es ist ja auch interessant und gut lesbar geschrieben," ist eine oft gehörte Meinung der Eckernförder.
Nachfrage geht weiter
29.12.2019: Auch nach dem Fest laufen weitere Bestellungen für unsere regionalen Themen ein, die wir gerne ausführen. Allerdings bitten wir um Geduld bis zum 6. Januar, dann läuft alles wieder wie gewohnt.
Guten Rutsch...
28.12.2019: ...wünschen wir unseren Blog-Lesern. Zwischen den Feiertagen haben wir Ehrenamtler leider geschlossen, sind jedoch per Mail jederzeit erreichbar. Unsere Geschäftsstelle öffnet wieder am Montag, 6.1.2020 zu den gewohnten Zeiten 9 - 12 Uhr.
Spurensuche im Zeitungsarchiv
24.12.2019: Am Tag vor Weihnachten konnten wir mit unserem Zeitungsarchiv helfen. Zwei gesuchte Artikel aus 1971 für den Bereich Schwansen konnten wir ausdrucken und der Besucherin mitgeben. "Das ist ein tolles Angebot, was ihr da mit der digitalisierten Zeitung habt", war die glückliche Feststellung am Schluss von der jungen Dame.
Eindrücke vom Ykaernemarkt
Unser Stand
23.12.2019: Unser Verakufstand ist gestern besenrein verlassen worden. Es sind etwa 1.200 Bücher in den Wochen vor Weihnachten verkauft worden, so dass auf vielen Eckernförder Weihnachtstischen ein Buch der Heimatgemeinschaft liegen wird.
Heimatgemeinschaft auf Ykaernemarkt
Der Weihnachtsmarktstand
22.12.2019: Unser Verkaufstand auf dem Weihnachtsmarkt war wieder gut besucht. Viele Mitglieder haben sich mit dem neuen Buch über das "...alte Eckernförde" eingedeckt.