Plattdeutsch
Wi snackt platt
Der Plattdeutsch-Gesprächskreis entstand Mitte März 2003 auf Anregung von Mitgliedern. Er möchte Teilnehmenden, die ungeübt oder unsicher im Plattdeutsch sprechen sind, Gelegenheit geben, die Sprechfähigkeit zu erproben. Hierbei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass alle, insbesondere jedoch die Anfänger, durch Sprechversuche immer sicherer werden.
Inhalte der Interessengemeinschaft
Wir freuen uns besonders, dass bereits seit Bestehen dieser Gruppe auch Mitglieder gehören, die Plattdeutsch als ihre Muttersprache sprechen. Geduldig und einfühlsam wird den Lernenden die richtige Aussprache erläutert. Immer wieder werden beim Lesen von Texten auch Wörterbücher herangezogen, wenn plattdeutsche Wörter aus anderen Regionen auftauchen und die richtige Schreibweise gesucht wird.
Die mehr als 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aus einigen Plattdeutsch-Könnern und einer Reihe von Lernenden zusammensetzen, pflegen einen regen Austausch, lesen vor, diskutieren die verschiedensten Themen, aktuelle Veranstaltungen und auch neue Bücher. Alle Teilnehmenden tragen zum Gelingen des Abends bei.

Treffpunkt
Wir würden uns über weitere Interessierte, insbesondere „Lehrlinge“ freuen.
Wann? An jedem zweiten Mittwoch in den ungeraden Wochen um 19.30 Uhr
Wo? In der Bürgerbegegnungsstätte in Eckernförde