Das war der Vortrag über sakrale Bausubstanz am Beispiel der St.-Laurentius-Kirche in Kosel
Der Eckernförder Architekt Dietrich Fröhler berichtete am 9.11. über seine zahlreichen Renovierungsmaßnahmen an Kirchengebäuden im Umkreis von Eckernförde. Am Beispiel der Koseler Kirche wurden viele Schwierigkeiten an den sakralen Gebäuden erläutert: Befundungen, Ausdehnungskoeffizienten von verschiedenen Mörtelmischungen, natürlicher Holzschutz durch Belüftung, Konstruktionen von großen Dachstühlen, Turmbedachung mit dem Kaiserstiel und Holzschindeln. Vieles kam zur Sprache, auch die seinerzeitigen Bestattungen unter dem Kirchenboden, wie auch das Herausfinden der richtigen Handwerksfirmen für die historischen, unter Denkmalschutz stehenden Arbeiten.