Exkursions-Termine

der Heimatgemeinschaft Eckenförde

Die Exkursionen sind für Mitglieder der Heimatgemeinschaft kostenfrei (außer ein Kostenbetrag ist ausdrücklich angegeben), für Nichtmitglieder erheben wir einen Kostenbeitrag von 5 Euro (Schüler, Studierende, Sozialpassinhaber oder -inhaberinnen frei).
Anmeldung auch per Mail mail@heimatgemeinschaft-eck.de, im Ausnahmefall in der Geschäftsstelle 04351-85427 oder über 04644-831 (Thomas Becker) möglich.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die Ankündigungen in der Tagespresse.

Exkursionsteilnehmer, die eine Mitfahrgelegenheit benötigen, melden sich bitte vorher bei der Heimatgemeinschaft Eckernförde unter mail@heimatgemeinschaft-eck.de oder Tel. 04353 1097 (Stoy), ersatzweise unter 04644 831 (Becker).

Steinsammelexkursion am Strand in Altenhof

| Strandzugang östlich von Kiekut (Treibgut) (Parkplatz Begräbniswald Altenhof an der B 76, Parkplatz Steilküste)

Bei dieser Exkursion werden kristalline Gesteine sowie Ablagerungsgesteine mit Fossilien aus den verschiedenen Epochen der Erdgeschichte vorgestellt. Für Jung und Ältere geeignet!
Treffpunkt: 14.30 Uhr am Strandzugang östlich von Kiekut (Treibgut), Parkplatz Begräbniswald Altenhof an der B 76, Parkplatz Steilküste.
Leitung: Joachim Sebastian

Auf den Spuren von Schlossgeist Ludwig

| Gutshaus Ludwigsburg/Schwansen (Gut Ludwigsburg, Waabs)

Wir besichtigen das Herrenhaus Ludwigsburg, die Bunte Kammer und den geheimnisvollen Gewölbekeller. Dabei begleiten uns die Geschichten von Schlossgeist Ludwig.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Gut Ludwigsburg, 24369 Waabs
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Leitung: Christel Fries

Jetzt für die Exkursion anmelden