Exkursions-Termine

der Heimatgemeinschaft Eckenförde

Hier finden Sie alle kommenden Termine für unsere Exkursionen.

Die Kunst des Kaffeekochens

| Osterby, Deweik 2

Einst war Kaffee Privileg und Zeichen gutbürgerlicher oder adliger Herkunft. Heut ist es ein allgegenwärtiges Getränk für Jedermann. Aber Kaffee ist nicht gleich Kaffee – wir gehen dem Geheimnis der kleinen schwarzen Bohne in der Rösterei Kaffeewagen in Osterby auf den Grund. Bitte anmelden: mail@heimatgemeinschaft-eck.de, Treffpunkt: um  15:00 Uhr, Leitung: Barbara Schäfersküpper


Erdgeschichtliche Exkursion zum Steinstrand

| Strand Hökholz, Rietenrade 4, 24369 Waabs

Hökholz an der Eckernförder Bucht Bei dieser Exkursion werden kristalline Gesteine sowie Ablagerungsgesteine mit Fossilien aus den verschiedenen Epochen der Erdgeschichte vorgestellt. Treffpunkt: 10.00 Uhr, Leitung: Joachim Sebastian



Gutsbesichtigung Lindhof und Schloss Noer

| Lindhof, Bäderstraße 31, 24214 Noer

Führung auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Versuchsgut Lindhof, um Landwirtschaft hautnah zu erleben. Hofführung durch die verschiedenen Betriebszweige (Rinder, Schweine, Getreide, Futterbau). Anschließend Weiterfahrt zu einer Kaffeetafel  (12,00 €) mit Erläuterungen zur Historie im repräsentativen Gartensaal des nahegelegenen Schlosses Noer mit Blick auf den Schlosspark. Gelegenheit zur Besichtigung des Mausoleums des Prinzen von Noer. Anmeldung erforderlich: mail@heimatgemeinschaft-eck.de, Leitung: Renate Winder



Gutshaus Altenhof

| Gut Altenhof, Altenhof

Führung auf Altenhof mit Gutsbesitzer Felix von Bethmann-Hollweg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten.

Startpunkt um 16:00 Uhr Gut Altenhof. Leitung: Dr. Telse Stoy



Führung in Wulfshagenerhütten

| Zum Wohld 4, 24214 Tüttendorf

durch Gutshaus und Werkstatt. Das Gutshaus ist in letzter Zeit renoviert worden und wird durch den Vorsitzenden Jens Oliva vorgestellt. Die Basisgemeinde Wulfshagenerhütten ist eine christliche Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Hier leben zur Zeit ca. 45 Menschen - Familien und Alleinstehende, Frauen und Männer - generationenübergreifend und verbindlich miteinander. Treffpunkt: um 15:00 Uhr, Zum Wohld 4, 24214 Tüttendorf, Leitung Dr. Telse Stoy



Steinsammelexkursion zur Steilküste nach Stohl

| Stohl am Parkplatz Steilküste, Eckernförder Str., 24229 Schwedeneck

mit Anleitungen und Erklärungen der Funde. Besonders für Kinder und Einsteiger gut geeignet. Im Anschluss sind Fossilien und Bernstein gegen eine Spende erhältlich. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Startpunkt um 14:30 Uhr. Leitung: Joachim Sebastian