Osdorf

Die Gemeinde Osdorf ist 1.987 ha groß und hat 2.390 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum Gemeindegebiet gehören die Ortsteile Osdorf, Stubbendorf, Austerlitz, Borghorst, Augustenhof und Borghorsterhütten. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Osdorf stammt aus dem Jahre 1401. Die wahrscheinlichste Deutung der Namensherkunft von Osdorf ist wohl die Bezeichnung der Himmelsrichtung: Dorf östlich von Gettorf.

In Osdorf gibt eine Grundschule sowie einen kirchlichen und einen kommunalen Kindergarten. Zu nennen sind die alte Osdorfer Räucherkate sowie die drei sehr schönen alten Herrenhäuser der Güter Borghorst, Augustenhof und Borghorsterhütten. In Borghorst kann in stilvoller Umgebung geheiratet werden.

Die Räucherkate

Es ist eine Lohnräucherei. Rohe Schinken können hier geräuchert und nach mehreren Monaten im Rauch wieder abgeholt werden. Räuchermeister Logaida berichtet aus über 40 Berufsjahren und erklärt alle Einzelheiten über das Räuchern.

Video auf YouTube starten