Osterby
Die Gemeinde Osterby liegt ca. 6 km westlich von Eckernförde in den Grundmoränen der letzten Eiszeit. Der Name Osterby bedeutet das „östliche Dorf". Die Endung -by deutet auf eine frühere jütische Siedlung hin. Eine besondere geschichtliche Bedeutung hat der Fund des Kopfes einer Moorleiche im Köhlmoor. Die Haartracht – ein sog. Suebenknoten – stellt das erste Original dieses Haarknotens dar, der bereits von Tacitus beschrieben wurde und bisher nur von schriftlichen Überlieferungen bekannt war.
Der Suebenknoten
Ein Beitrag über die Moorleichenfunde sowie die Haartracht eines Suebenknotens ist in Vorbereitung.