Rieseby
Rieseby wird erstmals im Jahre 1352 als Rysbyharret (riesbyharde) im "Registrum capituli Slesvicensis" erwähnt. Um Rieseby entstanden große, zum Teil adelige Güter. Zu nennen sind die Güter Saxtorf, Büstorf und Stubbe.
Die aktuelle Einwohnerzahl beträgt 2.600, die Gemeindefläche umfasst 3.884 ha, wovon 277 ha Wasserfläche auf die Schlei entfallen.
Zentrale Einrichtungen sind vorhanden. Besonders erwähnenswert ist die Mühle ANNA im Ortsteil Norby und die Riesebyer St.-Petri-Kirche.