Waabs

Das Gemeindegebiet erstreckt sich über mehr als 10 km an der Eckernförder Bucht und zählt hier mehrere Campingplätze – kein Wunder, dass der Tourismus eine große Bedeutung für die Gemeinde hat. Geschichtlich bedeutsam ist das Gut Ludwigsburg. Das Herrenhaus gilt als eine der bedeutenden Schöpfungen der Barockzeit in unserem Lande. Etwas älter ist die Marienkirche von Waabs, sie stammt in ihren ältesten Teilen aus der Gotik. Und noch älter ist ein Megalithgrab in Karlsminde, das restauriert wurde.

Marienkirche in Waabs

Treten Sie ein in die Marienkirche in Waabs, lassen Sie sich von der Pastorin führen und erleben Sie aktiv die Kirche in einem 3-D-Rundgang.

 

Rundgang starten

Herrenhaus Ludwigsburg

Bei einem 3-D-Rundgang durch das Herrenhaus Ludwigsburg können Sie sich umschauen und viele überraschende Entdeckungen machen: Bunte Kammer, goldener Saal, Tapetenzimmer usw.

Zu den Herrenhäusern

Die Alleen von Lehmberg und Hohenstein

Wer von uns wird nicht ehrfürchtig beim Durchschreiten einer Allee?
Wer hält nicht inne beim Anblick mächtiger und häufig uralter Bäume? Wer stellt sich nicht unwillkürlich vor, was diese alten Bäume wohl so alles gesehen haben und erzählen könnten? Wir haben eine kleine Zusammenstellung markanter Alleen in der Region Eckernförde aufbereitet und in einer Bildfolge dargestellt.

Video starten

Großstein- und Megalithgrab

Wir verlinken weitere Beiträge über die Gräber in Karlsminde und Langholz:

Großsteingrab/Megalith - Grab Langholz und Karlsminde Video starten

Ein Video über das restaurierte Langbett Karlsminde. Video starten