Windeby
Das Gemeindegebiet grenzt unmittelbar westlich an die Stadt Eckernförde. Hauptort der Gemeinde mit insgesamt ca. 1.000 Einwohnern ist der Ortsteil Kochendorf, dazu gehören die Gemeindeteile Windeby, Friedland und Friedensthal. Bekannt ist der Name vom Windebyer Noor, das allerdings zum Stadtgebiet von Eckernförde gehört. „Das Mädchen von Windeby“, wie eine Moorleiche benannt wurde, ist Gegenstand neuerer Forschungen mit überraschenden Wendungen der Geschichte.

Der Osterwall
Der Osterwall, ein künstlich angelegter Damm, versperrte den Zugang zur Halbinsel Schwansen zwischen dem Windebyer Noor und der Schlei. Er ist Teil des Weltkulturerbes Danewerk und Haithabu und grenzt Skandinavien von Mitteleuropa ab. Erbaut um 735 n. Chr. finden sich noch heute gut erhaltene Abschnitte.
Der Junge von Windeby
Das Geheimnis um das Indiviuum von Windeby, eine Moorleiche, wird gelüftet.