Holzdorf
liegt inmitten der Halbinsel Schwansen (5 km zur Schlei und zur Ostsee).
In ihrer heutigen Ausdehnung besteht die Gemeinde seit dem 01.10.1928, als die zuvor selbständigen Gemeinden Holzdorf und Söby zusammengelegt wurden. Das Gemeindegebiet umfasst 1.734 ha. Zugehörig ist das Gut Maasleben, einst ein bischöfliches Lehen, wird 1463 als Curia (befestigter Bauernhof) bezeichnet. Es entwickelte sich in der Folge zu einem der größten Güter in Schwansen.
Im Zentrum des Gemeindegebietes liegen die drei Dörfer Holzdorf, Seeholz und Söby. Dazu kommen 43 weitere Ortsteile, so dass das Wegenetz 33 km lang ist.
Besuch im Phonomuseum Seeholz
Vielleicht interessieren Sie sich für einen Beitrag aus unserem Jahrbuch 2013 von Bärbel Hoffmann.
Klangbeispiel aus dem Phonomuseum
Bitte hören Sie mal rein, wie sich ein Grammphon angehört hat.