Fahrten und Exkursionen
Wir bieten Fahrten zu Zielen in und um Schleswig-Holstein an
Bei unseren Fahrten bitten wir, Folgendes zu beachten
- Alle Angaben zum Programm beziehen sich auf den derzeitigen Bearbeitungsstand.
- Voraussetzung für die Durchführung einer Fahrt ist in jedem Falle eine ausreichende Beteiligung und Kostendeckung.
- Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Maßgebend sind allein die Angaben in den endgültigen Ausschreibungen zu den einzelnen Fahrten, die wir allen Vorangemeldeten rechtzeitig zusenden.
- Unser Fahrtenprogramm können Sie hier als PDF herunterladen.
Mit der Anmeldung zu einer Fahrt werden die folgenden Teilnahmebedingungen anerkannt:
- An den Fahrten können nur Mitglieder teilnehmen. Partner und Partnerinnen von Mitgliedern können für ein Drittel des Beitrages (6 Euro) selbst auch Mitglied werden.
- Eine Anmeldung ist nur dann abzugeben, wenn die tatsächliche Absicht zur Teilnahme an der Fahrt besteht.
- Liegen mehr Anmeldungen vor als verfügbare Plätze vorhanden sind, gilt für die Teilnahme und die Zuteilung des Sitzplatzes die Reihenfolge des Eingangs der Fahrtkosten bzw. der Anzahlung auf dem Fahrtenkonto. Diese bitten wir erst nach Zusendung der endgültigen Ausschreibung mit Überweisung zu entrichten. Der Betrag wird bei Rücktritt von der Fahrt nur bei Gestellung eines Ersatzteilnehmers oder bei anderweitiger Besetzung des freigewordenen Platzes zurückerstattet.
Die Anmeldung sollte für alle Fahrten mit dem Anmeldeformular (Fahrtenanmeldung.pdf) erfolgen bis zum 15. Januar des neuen Jahres. Ausnahmen sind nach Absprache möglich, vor allem für neue Mitglieder.
Die Zahlungen sind zu leisten nur auf das Fahrtenkonto der Heimatgemeinschaft bei der Förde Sparkasse.
Für Informationen und die Schrift- und Rechnungsführung aller im Programm aufgeführten Fahrten ist zuständig:
Susanne Stender, Tel.: 04351/76 94 30, nur montags: 9 - 12 Uhr in der Geschäftsstelle der Heimatgemeinschaft, Eckernförde, Carlshöhe 44. Bitte nutzen Sie auch unsere Kontaktmöglichkeiten.