Natur
Moore, Wälder, Knick- und Heidelandschaft
Wir setzen unsere örtliche Natur in Szene und begeben uns dazu vor Ort, zu den sehens- und erhaltenswerten Gebieten unserer Region zwischen Küste und Hüttener Bergen.

Die Enstehung des Windebyer Noors
Ursprünglich einer Meeresbucht zugehörig, wurde die innere Wasserfläche nahezu vollständig von der See abgetrennt. Nur eine kleine Verbindung ist geblieben. Strandseen, Noore und eiszeitliche Ablagerungen werden anschaulich erläutert.

Austernforschung in Eckernförde
Dr. Martinus Fesq-Martin von der Universität Augsburg berichtet über die Austernforschung in Eckernförde