Termine

Versammlungen, Fahrten, Exkursionen und Vorträge im Überblick

Die Heimatgemeinschaft Eckernförde bietet ihren Mitgliedern und Interessierten eine Vielzahl an Veranstaltungen wie Versammlungen, Fahrten, Exkursionen und Vorträgen an.

Ehrenfriedhof Karberg am Haddebyer Noor, Neuer Garnisionsfriedhof in Schleswig

| Kriegsgräberfriedhof Karberg (Parkplatz Kriegsgräberfriedhof Karberg an der B 76 in Fahrdorf)

Der Ehrenfriedhof Karberg ist eine Kriegsgräberstätte im schleswig-holsteinischen Amt Haddeby. Er liegt an der Bundesstraße 76 zwischen den Orten Haddeby und Fahrdorf direkt am Haddebyer Noor. Unter den 1074 Kriegstoten befinden sich auch 343 ausländische Kriegsopfer, darunter Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. Anschließend Führung über den „Neuen Garnisonsfriedhof“ in Schleswig (im Lazarett verstorbene Soldaten der beiden Weltkriege sowie Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter).
Treffpunkt: 18.00 Uhr auf dem Parkplatz Kriegsgräberfriedhof Karberg an der B 76 in Fahrdorf
Anmeldung erwünscht!
Leitung: Uwe Wichert

Jetzt für die Exkursion anmelden

Baubesichtigung Neubau A7-Brücke

| AG-Container Nord (Borgstedt, Treidelweg 23 – Anfahrt nur über Rendsburger Straße)

Vortrag mit anschließender Baustellenführung. Bitte Sicherheitsschuhe mitbringen. Die Begehung der Baustelle für gehbehinderte Personen oder Rollstuhlfahrer ist nicht möglich. Bitte Fahrgemeinschaften bilden, wenige Parkplätze vorhanden.
Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: 14.30 Uhr in Borgstedt, Treidelweg 23/AG-Container Nord – Anfahrt nur über Rendsburger Straße
Leitung: Thomas Becker

Die Exkursion ist bereits ausgebucht, bitte nicht mehr anmelden. Es existiert bereits eine lange Warteliste.

Halbtagesfahrt zu den Gütern in Schwansen

| Busreise

Busfahrt durch Schwansen zu verschiedenen Gütern, mit Erläuterungen zu der Historie, z. B. Krieseby, Saxtorf, Olpenitz, Ludwigsburg und andere, Ausstieg an einigen Gütern evtl. möglich, mit Kaffeetafel auf Gut Ludwigsburg.
Abfahrt 13.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.30 Uhr
Termin: Dienstag, 19. August 2025
Leitung: Kalle Bracht und Johannes Dose

Kosten: 45 Euro pro Person

Bitte hier anmelden

Tagesfahrt nach Flensburg

| Busreise

Die Fahrt ist abgesagt. Bitte nicht mehr dafür anmelden.

Busfahrt nach Flensburg, Altstadtführung/Rote Straße, Besichtigung und Führung im Gericht Flensburg mit historischer Sammlung, Kaffeetafel.
Altstadtführung und Rote Straße:
- beliebter Treffpunkt
- Geschäfte und Gaststätten
- mit malerischen Kaufmannshöfen
- Abwechslung und Erlebnis für alle Sinne
- Gelegenheit zum Mittagessen

Historische Sammlung Landgericht Flensburg
- Gerichtsschreiberei mit Arbeitsplatz von 1927
- Verließtür zum "Swarten Lock" von Nordstrand um 1900
- Originalzelle mit Kübel, Blechnapf und Bibel etwa um 1930
- Ausbruchswerkzeug und selbst gebastelte Werkzeuge
- Schreibmaschinen, Diktiergeräte, Rechenmaschinen und dergl. aus mehr als 100 Jahren.

Busfahrt, Führungen und Kaffeetafel inklusive.
Diese Fahrt ist nicht barrierefrei! Abfahrt 9.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Termin: Mittwoch, 17. September 2025
Leitung: Kalle Bracht

Kosten: 55 Euro pro Person. Die Fahrt ist abgesagt!

Herbstversammlung 2025

| Schönhagen, Hamburger Sportjugend (Strandstraße 1, 24398 Brodersby)

Unsere Herbstversammlung findet 2025 ganz nah an der Ostsee in Schönhagen und diesmal an einem Sonntag statt. Geplant sind verschiedene Exkursionen, eine Kaffeetafel und ein Vortragsangebot zum Thema Ostseesturmflut, die dort in Schönhagen große Schäden hinterlassen hat. Es mussten 2023 bei dem Ereignis sogar Bewohner evakuiert werden.

14 - 16 Uhr Exkursionsprogramm: Busrundfahrt, Hochwasserschutzanlage Schönhagen, Kirche Karby, Milchvieh- und Energieerzeugungsbetrieb Jens Joost, Steine sammeln am Strand
16 Uhr Kaffeetafel mit Vorstellung der Gemeinde
17 Uhr Vortrag von Uwe Wichert: Sturmflut 2023 in der Region um Eckernförde
18 Uhr Ende der Versammlung

Anmeldung erforderlich.

Steinsammelexkursion am Strand in Altenhof

| Strandzugang östlich von Kiekut (Treibgut) (Parkplatz Begräbniswald Altenhof an der B 76, Parkplatz Steilküste)

Bei dieser Exkursion werden kristalline Gesteine sowie Ablagerungsgesteine mit Fossilien aus den verschiedenen Epochen der Erdgeschichte vorgestellt. Für Jung und Ältere geeignet!
Treffpunkt: 14.30 Uhr am Strandzugang östlich von Kiekut (Treibgut), Parkplatz Begräbniswald Altenhof an der B 76, Parkplatz Steilküste.
Leitung: Joachim Sebastian

Zweitagesfahrt nach Stralsund

| Busreise

Die Fahrt ist abgesagt, wegen zu geringer Beteiligung. - Busfahrt über Kühlungsborn und Bad Doberan nach Stralsund.
Programm: Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Molli“ von Kühlungsborn nach Bad Doberan, Führung Münster in Bad Doberan, Übernachtung und Frühstück im Hotel
Scheelehof, zentral in Stralsund gelegen, Stadtführung Stralsund, Fahrt zum KRANORAMA, Sichtung von Kranichen und Führung durch Ranger. Weitere Mahlzeiten sind nicht im Fahrpreis enthalten.
Abfahrt 7.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Termin: Mittwoch, 1. Oktober, bis Donnerstag, 2. Oktober 2025
Leitung: Johannes Dose

Kosten: 179 Euro pro Person bei Teilnahme von 40 Personen, jedoch 190 Euro pro Person bei Teilnahme von 35 Personen
Aufpreis Einzelzimmer: 56 Euro. Die Fahrt ist abgesagt, bitte nicht mehr anmelden.

Bau des Nord-Ostsee-Kanals (Kaiser-Wilhelm-Kanal) 1887-1895

| Carls, Eckernförde Carlshöhe 47

Der bekannte Nord-Ostsee-Kanal-Kenner Uwe Steinhoff referiert.

Tagesfahrt nach Husum

| Busreise

Die Fahrt ist abgesagt wegen zu geringer Beteiligung. Busfahrt, Besuch des Weihnachtshauses, wo auf über drei Etagen und auf mehr als 300 qm einige tausend Ausstellungsstücke auf Sie warten und Ihnen die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in deutschen Familien vor Augen geführt wird. Führung auf den Spuren von Theodor Storm im Theodor Storm - Haus (Schimmelreiter), Stadtführung in Husum, der "grauen Stadt am grauen Meer" mit Hafen, Fischern und Geschäften.
Busfahrt, Eintrittsgeld, Führung und Kaffeetafel inklusive. Gelegenheit zum Mittagessen.

Abfahrt 9.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Diese Fahrt ist nicht barrierefrei!
Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025
Leitung: Kalle Bracht

Kosten: 55 Euro pro Person, Bitte nicht mehr anmelden, die Fahrt ist abgesagt.

Auf den Spuren von Schlossgeist Ludwig

| Gutshaus Ludwigsburg/Schwansen (Gut Ludwigsburg, Waabs)

Wir besichtigen das Herrenhaus Ludwigsburg, die Bunte Kammer und den geheimnisvollen Gewölbekeller. Dabei begleiten uns die Geschichten von Schlossgeist Ludwig.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Gut Ludwigsburg, 24369 Waabs
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Leitung: Christel Fries

Jetzt für die Exkursion anmelden