Termine
Versammlungen, Fahrten, Exkursionen und Vorträge im Überblick
Die Heimatgemeinschaft Eckernförde bietet ihren Mitgliedern und Interessierten eine Vielzahl an Veranstaltungen wie Versammlungen, Fahrten, Exkursionen und Vorträgen an.
Zweitagesfahrt nach Stralsund
| BusreiseDie Fahrt ist abgesagt, wegen zu geringer Beteiligung. - Busfahrt über Kühlungsborn und Bad Doberan nach Stralsund.
Programm: Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Molli“ von Kühlungsborn nach Bad Doberan, Führung Münster in Bad Doberan, Übernachtung und Frühstück im Hotel
Scheelehof, zentral in Stralsund gelegen, Stadtführung Stralsund, Fahrt zum KRANORAMA, Sichtung von Kranichen und Führung durch Ranger. Weitere Mahlzeiten sind nicht im Fahrpreis enthalten.
Abfahrt 7.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Termin: Mittwoch, 1. Oktober, bis Donnerstag, 2. Oktober 2025
Leitung: Johannes Dose
Kosten: 179 Euro pro Person bei Teilnahme von 40 Personen, jedoch 190 Euro pro Person bei Teilnahme von 35 Personen
Aufpreis Einzelzimmer: 56 Euro. Die Fahrt ist abgesagt, bitte nicht mehr anmelden.
Bau des NOK (Arbeitstitel)
| Carls, Eckernförde Carlshöhe 47
Der bekannte Nord-Ostsee-Kanal-Kenner Uwe Steinhoff referiert.
Tagesfahrt nach Husum
| BusreiseDie Fahrt ist abgesagt wegen zu geringer Beteiligung. Busfahrt, Besuch des Weihnachtshauses, wo auf über drei Etagen und auf mehr als 300 qm einige tausend Ausstellungsstücke auf Sie warten und Ihnen die Vielfalt der weihnachtlichen Traditionen in deutschen Familien vor Augen geführt wird. Führung auf den Spuren von Theodor Storm im Theodor Storm - Haus (Schimmelreiter), Stadtführung in Husum, der "grauen Stadt am grauen Meer" mit Hafen, Fischern und Geschäften.
Busfahrt, Eintrittsgeld, Führung und Kaffeetafel inklusive. Gelegenheit zum Mittagessen.
Abfahrt 9.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Diese Fahrt ist nicht barrierefrei!
Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025
Leitung: Kalle Bracht
Kosten: 55 Euro pro Person, Bitte nicht mehr anmelden, die Fahrt ist abgesagt.
Auf den Spuren von Schlossgeist Ludwig
| Gutshaus Ludwigsburg/Schwansen (Gut Ludwigsburg, Waabs)Wir besichtigen das Herrenhaus Ludwigsburg, die Bunte Kammer und den geheimnisvollen Gewölbekeller. Dabei begleiten uns die Geschichten von Schlossgeist Ludwig.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Gut Ludwigsburg, 24369 Waabs
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Leitung: Christel Fries
Renovierungen / Restaurierungen im Rahmen meiner Tätigkeit als Architekt
| Carls, Eckernförde Carlshöhe 47
Der Eckernförder Architekt Dietrich Fröhler berichtet an einem Sonntag. Foto: Kirche in Kosel
Präsentation des Jahrbuchs 2025 der Heimatgemeinschaft Eckernförde
| Carls, Eckernförde Carlshöhe 47
Das Redaktionsteam stellt im Beisein vieler daran beteiligter Autorinnen und Autoren die neue Ausgabe des Jahrbuchs vor. Es bietet wieder einmal vielfältige Beiträge zur Geschichte, Kultur und Natur rund um die Eckernförder Bucht.
Der Eintritt ist frei!
Film „Ländliches Leben“
| Carls, Eckernförde Carlshöhe 47
Kay Gerdes zeigt seinen Film am Sonntagnachmittag
Arbeitstitel: Bahnhofsmission
| Carls, Eckernförde Carlshöhe 47
Jan Thorge Thöming trägt am Sonntagnachmittag vor.
Arbeitstitel: Munition im Meer
| Carls, Eckernförde Carlshöhe 47
Unser Vorstandsmitglied und Munitionskenner Uwe Wichert trägt vor.